Die Wärmerückgewinnungsanlage ist ein System zur Wärme-/Energierückgewinnung mittels Wärmetauscher, um die in der Abluft bzw. dem Abgas gespeicherte Wärmeenergie zu entziehen und in den gleichen Prozess zur Energieeinsparung (z.B. zur Abluftvorwärmung) zurückzuführen.
Durch den Einsatz einer Wärmerückgewinnungsanlage bietet sich ein sehr hohes Einsparpotential im Hinblick auf die einzusetzenden Energiekosten gegenüber einer separaten Erzeugung von Prozesswärme.
Eine Abwärme Nutzung kann in Industrie, Gewerbe und im Handwerk nahezu an jeden Fertigungs- oder Veredelungsprozess eingebunden werden. Die Wärmerückgewinnungsanlagen können hierzu speziell auf den Aufstellort ausgelegt und angepasst werden.
Durch einen sehr hohen Wirkungsgrad und eine optimal abgestimmte Prozessadaption haben diese Anlagen kürzeste Amortisationsphasen.
Mögliche Anwendungsbereiche einer Wärmerückgewinnungsanlage in der Produktion: